top of page
F73434B4-DC8F-4377-B549-05F477869E00.jpeg

Klicken Sie dazu einfach auf das Kästchen hierdrüber!

Nutzungshinweis:

Der Abiturrechner ist gültig für alle Abiture, welche ab 2008 in Schleswig-Holstein an Gymnasien oder Gemeinschaftsschulen erworben werden.

2021 09 02 Abirechner Phy.PNG

Das Excel-Tool:

Das kann das Abiturrechner Excel-Tool:

Der Abiturrechner reduziert diverse Überlegungen rund um das Abitur auf die Eingabe von den belegten Kursen mit den entsprechenden Halbjahresergebnissen (Kursergebnissen) und den Abiturprüfungsergebenissen. Daraus berechnet der Abiturrechner das Abiturergebnis und das Fachabiturergebnis. Zudem werden die gewählten Kurse und die komplette Zusammensetzung der Ergebnisse dargestellt. Einige Grafiken veranschaulichen die Eingaben und Berechnungen.

Wenn noch nicht alle Halbjahresergebnisse vorliegen und/oder noch nicht alle Abiturprüfungen absolviert wurden kann der Abiturrechner anhand der bereits vorliegenden Daten eine Vorrausage zum Abiturdurchschnitt und zu anderen wichtigen Kennzahlen und Ergebnissen berechnen.

Anhand von Beispielen lässt sich erkennen, wie eine vollständige Eingabe und Berechnung des Abiturrechner Excel-Tools aussieht.

Um die Ergebnisse und Erkenntnisse des Abiturrechners mit Lehrkräften zu teilen oder zu besprechen gibt es die Option sich ein persönliches "Abiturzeugnis" anzusehen und zu drucken. Dieses "Abiturzeugnis" ist ähnlich zu einem echten Abiturzeugnis aufgebaut und ermöglicht es so Lehrkräfte in ihrer "Sprache" anzusprechen. Ein solches Abiturzeugnis kann beispielsweise so wie unterhalb abgebildet aussehen.

2021 09 09 Abirechner Phy Abizeugnis.PNG
bottom of page